Der Jude Raphael zu Waltersbrück liefert nach seinem Umzug nach Gleichen die doppelte Menge Feinsilber an die Münze
Stückangaben
Regest
Der landgräfliche Münzmeister zu Kassel bekundet, daß der zu Waltersbrück unter dem Adel gesessene Jude Raphael, den die hessische Judenschaft mit der monatlichen Lieferung von 2 Lot Feinsilber an die Münze beauftragt hat, künftig 4 Lot Silber liefern soll, nachdem er gebeten hat, nach Gleichen im Amt Gudensberg ziehen zu dürfen.
Ausfertigung
Papier
Ausstellungsort
Kassel
Archivangaben
Altsignatur
17 I Alte Kasseler Räte Nr. 1576
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Jude Raphael zu Waltersbrück liefert nach seinem Umzug nach Gleichen die doppelte Menge Feinsilber an die Münze“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5888_der-jude-raphael-zu-waltersbrueck-liefert-nach-seinem-umzug-nach-gleichen-die-doppelte-menge-feinsilber-an-die-muenze> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5888