Klage von Pfarrer und Gemeinden zu Zimmersrode und Gilsa, dass sich bei ihnen zu viele Juden niederlassen
Stückangaben
Regest-Typ
Protokolleintrag
Regest
Pfarrer und Gemeinden von Zimmersrode und Gilsa klagen vor der Kanzlei Kassel, daß sich bei ihnen zu viele Juden niederlassen, den gemeinen Mann mit unziemlichem jüdischem Wucher beschweren, eigene Schulen einrichten und die christlichen Fest- und Feiertage mit allerhand Arbeiten entheiligen. Die Frau des Juden Seligman soll zudem einen unreinen Eimer und ein Tuch in den Brunnen geworfen und diesen so verunreinigt haben.
Obwohl die Juden diese Vorwürfe zurückweisen, entscheiden die Kasseler Räte, daß alle, die während der letzten sieben oder acht Jahre nach Gilsa oder Zimmersrode zugezogen sind, die Orte bis Ostern verlassen und sich einen anderen Wohnsitz, "da man sie leiden könnte", suchen sollen. Die übrigen Juden sollen noch einige Zeit geduldet werden, sofern sie keine eigenen Schulen mehr unterhalten, die christlichen Feiertage achten, sich an denselben des Umherwanderns, Viehschlachtens und häuslicher Arbeiten enthalten und keinen verbotenen Wucher treiben. Da sich der Verdacht gegen Seligmans Frau trotz ihres Leugnens erhärtet hat, soll sie für die Brunnenverschmutzung eine Buße an die von Gilsa zahlen. Sie hat sich mit ihnen bereits dahin verglichen, daß sie die Kosten für deren Herberge in Kassel und die dortigen Verhandlungskosten übernimmt.
Die Gemeinde Gilsa, die Seligman wegen des Vergehens seiner Frau eigenmächtig gepfändet und damit die Gerichtsrechte der Herren von Gilsa verletzt hat, wird angewiesen, künftig die Schlichtung aller nicht zur Dorfeinung gehörenden Rechtshändel denen von Gilsa zu überlassen.
Ausstellungsort
Kassel
Weitere Angaben
Bl. 217r-219v
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klage von Pfarrer und Gemeinden zu Zimmersrode und Gilsa, dass sich bei ihnen zu viele Juden niederlassen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5784_klage-von-pfarrer-und-gemeinden-zu-zimmersrode-und-gilsa-dass-sich-bei-ihnen-zu-viele-juden-niederlassen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5784