Bericht des Amtmanns zu Schmalkalden über den Juden Musche und dessen Sohn Juda zu Herleshausen
Stückangaben
Regest
Der Amtmann zu Schmalkalden berichtet dem Kammermeister zu Kassel, daß er zwar auf Bitten des Juden Musche dessen Sohn Juda seit nunmehr acht Jahren den Aufenthalt bei seinem Vater in [Herleshausen] gestattet, das Gesuch um eine eigene Wohnung aber stets abgelehnt hat. Ihm ist nicht bekannt, daß Juda besondere Hantierungen betrieben hätte, außer daß er, wie man hört, "heftig mit dem judenspies - bey außwertigen, dan er's alhie unter mir nicht thun dorfen - gestochen, wo er nur gekont. Das er's aber seinem vatter nachthun und demselben gleich sein solte, ist dasselbe wie tag undt nacht, dan sein vatter mehr witz undt geschickligkeit in seinem kleinen finger gehabt, dan dieser in seinem gantzen leibe". Musche war oft hilfreich und hat den Nachbarn bei Bedarf bis zu 10 fl. auf mehrere Wochen zinslos geliehen, wenn er nur später bezahlt wurde. Auch sonst war er "außrichtsam, leuftig und fertig in seinen dingen, das man ihn gebrauchen konte, worzu man seiner dorfte." Was immer dagegen der Sohn anfängt, "ist stracks uff seinen wucher gerichtet". Der Amtmann will Juda daher nicht länger dulden. Er bezweifelt, daß er, wie er behauptet, ebenso wie sein Vater bei Aufbringung des Silbers für die Münze dienlich sein kann, da er die Münzsorten nicht kennt. Wann immer der Amtmann ihm bei Abwesenheit seines Vaters fremde Münzsorten hat schicken und nach dem Wert fragen lassen, "hat er's nicht gewust".
Abschließend stellt der Amtmann aber anheim, Judas Aufnahmegesuch zu bewilligen, und fügt hinzu, "mochte ihn gleichwol umb seines vatters willen gerne befordert sehen."
Ausfertigung
Papier m. aufgedr. Verschlußsiegel.
Ausstellungsort
Herleshausen
Archivangaben
Altsignatur
40 d Kammernachträge Schmalkalden, Pak. 408
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bericht des Amtmanns zu Schmalkalden über den Juden Musche und dessen Sohn Juda zu Herleshausen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/5773_bericht-des-amtmanns-zu-schmalkalden-ueber-den-juden-musche-und-dessen-sohn-juda-zu-herleshausen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/5773