Feststellung der staatsbürgerlichen Verhältnisse der Juden im Amt Eltville, 1805-1821
HHStAW 223 Nr. 24
Laufzeit / Datum
1805-1821 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Feststellung der staatsbürgerlichen Verhältnisse der im Amt Eltville lebenden Schutzjuden, ihrer Abgaben sowie ihrer Erwerbsfähigkeit und Erwerbsverhältnisse
Enthält u.a.
- Feststellung der Zahl der Schutzjuden und der innerhalb des Herzogtums unterschiedlichen jährlichen Abgaben durch die nassau-usingische Hofkammer, 1805
- Verzeichnis der Abgaben der Schutzjuden im Amt Eltville: Rezeptionsgeld, Schutzgeld, Häuserschatzung und Straßenbaugeld, 1805
- Rundschreiben der Landesregierung zur Feststellung der bestehenden staatsbürgerlichen Verhältnisse der Juden im Herzogtum Nassau zur Vorbereitung eines umfassenden Staatsgesetzes zur Regelung der Verhältnisse der Juden, 1811
- Verzeichnis der im Amt lebenden Judenfamilien mit Namen, Wohnort, Zahl der Kinder, Zeitpunkt der Schutzannahme, Erwerbszweig, Vermögen und Schatzungsbetrag, 1811
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Feststellung der staatsbürgerlichen Verhältnisse der Juden im Amt Eltville, 1805-1821“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/468_feststellung-der-staatsbuergerlichen-verhaeltnisse-der-juden-im-amt-eltville-1805-1821> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/468