Abgaben und Steuern der Juden an die Gemeindekasse der Stadt Diez, 1814-1840

HHStAW 221 Nr. 97  
Laufzeit / Datum
1814-1840
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Abgaben und Steuern der Juden an die Gemeindekasse der Stadt Diez

Enthält u.a.

  • Zwei Rundschreiben der Landesregierung an den Amtmann in Diez wegen der Überbeanspruchung der Finanzkraft der Juden - mit handschriftlichem Zusatz über die spezielle Lage der Juden in den Gemeinden Diez, Balduinstein, Holzappel und Wasenbach -, 1830, und zur Regelung der Abgaben der Juden an die Gemeindekassen, 1831
  • Namenslisten der in der Stadt Diez lebenden Schutzjuden, z.T. mit Angabe ihres Vermögens und der von ihnen zu entrichtenden Abgaben und Steuern, 1814, 1817, 1818, 1826, 1827
  • Vermögensverzeichnis der Witwe des Simon Seckel in Diez, 1819
  • Anträge der Judenschaft von Diez auf Erlaß des Wacht-, Oel- und Bürgergeldes, 1829-1830, und auf Befreiung von ihrem Beitrag zur Unterstützung des evangelischen Armenfonds, 1840

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abgaben und Steuern der Juden an die Gemeindekasse der Stadt Diez, 1814-1840“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/378_abgaben-und-steuern-der-juden-an-die-gemeindekasse-der-stadt-diez-1814-1840> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/378