Kultusverhältnisse der Juden im Amt Diez, 1816-1884
HHStAW 221 Nr. 980
Laufzeit / Datum
1816-1884 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Kultusverhältnisse, Religionsunterricht, Abgabenwesen und sonstige Angelegenheiten der Juden im Amt Diez
Enthält u.a.
- Tabellarische Übersicht über die von den Juden vor ihrer Gleichstellung hinsichtlich der Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeindekasse zu entrichtenden Abgaben sowie ihre Beteiligung an gemeinnützigen Einrichtungen (Schule, Waldnutzung), 1841
- Liste der von den Juden im Amt angenommenen festen Familiennamen, 1841
- Übersicht über die Kultusgemeinden des Amtes mit Angabe der Mitgliederzahl und des Steueraufkommens, 1875
- Übersicht über den räumlichen Umfang, Familien- und Schulkinderzahl der Kultusgemeinden im Amt Diez mit Nennung ihrer Lehrer, deren finanzieller Lage und früheren Wirkungsorten, 1865
- Reskript über Tätigkeit der jüdischen Religionslehrer mit Festlegung des Lehrstoffes im Religionsunterricht, 1842
- Anschaffung von Religionsbüchern für Kinder armer Eltern auf Kosten der Kultusgemeinde, 1852
- Liste der von Rabbiner Wormser zur Anschaffung durch die Kultusgemeinde empfohlenen Schulbücher, 1855
- Beschneidungsvorschriften, 1844
- "Instruction für die Rechner der israelitischen Cultusgemeinden des Herzogtums" (Druck), o.D.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kultusverhältnisse der Juden im Amt Diez, 1816-1884“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/370_kultusverhaeltnisse-der-juden-im-amt-diez-1816-1884> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/370