Von Philipp von Hanau angenommene Juden bitten um das Erwirken einer Zuzugsgenehmigung
Stückangaben
Regest
Der hanauische Keller zu Münzenberg berichtet Graf Philipp von Hanau, daß der Keller des Grafen Bernhard von Solms den von Graf Philipp angenommenen und inzwischen eingetroffenen Kronberger Juden den Einzug in das ihnen zugewiesene Haus verwehrt und eine schriftliche Zuzugsgenehmigung des Grafen von Solms gefordert hat. Die Juden lassen bitten, ihnen eine solche Genehmigung zu erwirken.
Ausfertigung
Ausf. Papier, aufgedr. Verschlußsiegel abgefallen.
Archivangaben
Altsignatur
86 Hanauer Nachträge Nr. 6000 c; in seiner Antwort vom 26. April beruft sich Graf Philipp auf das ihm allein zustehende Recht zu
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Von Philipp von Hanau angenommene Juden bitten um das Erwirken einer Zuzugsgenehmigung“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/3233_von-philipp-von-hanau-angenommene-juden-bitten-um-das-erwirken-einer-zuzugsgenehmigung> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/3233