Die von den Juden im Rheingau an mehrere Beamte bisher abgegebenen Neujahrsgelder, 1808-1815

HHStAW 207 Nr. 476  
Laufzeit / Datum
1808-1815
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Von den Juden im Rheingau an die ehemals kurmainzischen Beamten (u.a. den Vizedom Freiherr von Bibra sowie den Amtskeller zu Eltville und den Amtsvogt zu Erbach) zu entrichtende Neujahrsgelder und deren Neuregulierung (bzw. geplante Aufhebung) im Zuge einer Gesamtreform des jüdischen Abgabenwesens durch die nassauische Regierung

Enthält u.a.

  • Zahlenmaterial über die bisher von der Judenschaft des Amts Eltville aufzubringenden Abgaben unterschiedlicher Art
  • Verzeichnisse über Erhebung und Verteilung der Neujahrsgelder in den einzelnen Ämtern

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die von den Juden im Rheingau an mehrere Beamte bisher abgegebenen Neujahrsgelder, 1808-1815“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/30_die-von-den-juden-im-rheingau-an-mehrere-beamte-bisher-abgegebenen-neujahrsgelder-1808-1815> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/30