Philipp von Katzenelnbogen nimmt den Juden Jonas als seinem Arzt an
Stückangaben
Regest
Der Jude Jonas zu Wertheim bekundet, daß ihn Junggraf Philipp von Katzenelnbogen zu seinem Arzt angenommen hat, gemäß der darüber ausgestellten Bestallungsurkunde. Er soll dem Grafen und der Gräfin jederzeit, wenn sie seiner bedürfen, zur Seite stehen und sie mit den notwendigen Arzneien versorgen. Daran soll ihn niemand hindern, es sei denn Gottes Gewalt, eigene Krankheit oder die Versehung eines anderen Kranken, den er ohne Not nicht verlassen kann. Dafür hat ihn der Graf als seinen Arzt und Bürger in Schutz genommen. Er kann jederzeit mit seinem Gesinde nach Darmstadt ziehen und soll dort alle ihm in der Bestallung zugesicherten Freiheiten genießen. Jonas gelobt alle vereinbarten Punkte zu halten und unterschreibt eigenhändig mit jüdischen Lettern.
Ausfertigung
Ausfertigung, Papier, mit eigenhändiger hebräischer Unterschrift.
Archivangaben
Altsignatur
Samtarchiv Nachträge K Akten Bd. 18.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Philipp von Katzenelnbogen nimmt den Juden Jonas als seinem Arzt an“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2613_philipp-von-katzenelnbogen-nimmt-den-juden-jonas-als-seinem-arzt-an> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2613