Ludwig und Hans, Pfalzgrafen bei Rhein, bekunden, dass keinem Juden der Aufenthalt in ihren Landen gestattet sein soll
Stückangaben
Regest-Typ
Eine mit Schreiben vom 13. Oktober 1586 von Dillenburg nach Hanau übersandte Abschrift.
Regest
Die Brüder Ludwig und Hans, Pfalzgrafen bei Rhein, bekunden, daß sie ihrem Vater König Ruprecht gelobt haben, sich an seine Anordnung zu halten, wonach in Schlössern und Landen der Pfalz und des Herzogtums Bayern weder Jude noch Jüdin geduldet werden soll, weil aus einem offenen Zusammenleben und der Gemeinschaft von Christen und Juden merklicher geistlicher und weltlicher Schaden und allerlei sündige Sachen entstehen. Daher soll künftig keinem Juden der Aufenthalt in ihren Landen gestattet sein.
Ausstellungsort
Heidelberg
Archivangaben
Altsignatur
81 E 181 I, 4 Bl. 24-25. Eine zweite, ebenfalls um angefertigte Abschrift trägt die Signatur 81 E 181 I, 3 S.77-78. Ausf. München R.-A. Juden in Bayern, Allgemeines Fasz. 4.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ludwig und Hans, Pfalzgrafen bei Rhein, bekunden, dass keinem Juden der Aufenthalt in ihren Landen gestattet sein soll“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2493_ludwig-und-hans-pfalzgrafen-bei-rhein-bekunden-dass-keinem-juden-der-aufenthalt-in-ihren-landen-gestattet-sein-soll> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2493