Trennung der jüdischen Gemeinden Soden und Niederhofheim, 1834-1849

HHStAW 211 Nr. 11484  
Laufzeit / Datum
1834-1849
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Trennung der Judengemeinde in Soden vom Synagogen- und Religionsschulverband mit Niederhofheim sowie Neubau einer Synagoge und eines Frauenbades in Soden

Enthält u.a.

  • Gesuche der Judenschaft um Erlaubnis zur Wiedereröffnung ihrer Synagoge; amtliche Prüfung der finanziellen Konsequenzen einer Trennung für die beteiligten Judengemeinden (mit Vermögensschätzungen)
  • Gesuche um Genehmigung einer Filialsynagoge bzw. der Abhaltung von Gottesdiensten während der Kurmonate in Soden; Verwendung des Barons Amschel Mayer von Rothschild für das Projekt, 1837
  • Bericht des Schultheißen über Familien- und Vermögenssituation der Sodener Judenfamilien, 1841

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Trennung der jüdischen Gemeinden Soden und Niederhofheim, 1834-1849“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/248_trennung-der-juedischen-gemeinden-soden-und-niederhofheim-1834-1849> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/248