Verschiebung eines Tages, an dem eine Judenangelegenheit besprochen werden soll
Stückangaben
Regest
Graf Dieter von Katzenelnbogen teilt Graf Eberhard von Katzenelnbogen mit, daß er auf dem am nächsten Freitag Gottschalcks wegen gesetzten Tag in St. Goar nicht zugegen sein kann und bittet, den Tag auf den folgenden Sonntag zu verlegen.
Ausfertigung
Ausfertigung, mit aufgedrücktem Verschlußsiegel. Laut Dorsalvermerk des 15. Jahrhunderts handelt es sich um "die brieffe von Gotschalkis wegen, des jüden".
Ausstellungsort
Dornberg
Archivangaben
Altsignatur
Samtarchiv Nachträge K, Akten Bd. 1.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiebung eines Tages, an dem eine Judenangelegenheit besprochen werden soll“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2443_verschiebung-eines-tages-an-dem-eine-judenangelegenheit-besprochen-werden-soll> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2443