Gütlicher Vergleich zwischen dem Juden Elyod und dem Landvogt im Elsaß

HStAM Urk. 95 Nr. 254  
Laufzeit / Datum
1367 Juli 21
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Die Schöffen zu Hagenau bekunden, daß vor ihnen der Hagenauer Jude Elyod von Tunufer erschienen ist und erklärt hat, daß er sich mit dem Landvogt im Elsaß und dem Schultheißen zu Hagenau gütlich verglichen und vertragen hat wegen der Missetat, die er am vergangenen Margaretentag [Juli 13] begangen hat, als er zu Hagenau auf offenem Markt 4 Viertel Hafer zu je 6 Schilling Straßburger Pfennigen verkaufte, obwohl das Viertel Hafer auf dem Markt nur 4 Schilling Straßburger Pfennige galt.

Ausfertigung

Ausfertigung, Pergament, mit sechs anhängenden Siegeln.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gütlicher Vergleich zwischen dem Juden Elyod und dem Landvogt im Elsaß“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2411_guetlicher-vergleich-zwischen-dem-juden-elyod-und-dem-landvogt-im-elsass> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2411