Johann Ospracht bekennt seine Schulden bei dem Juden Aaron
Stückangaben
Regest
Johann Ospracht, Bürgermeister zu Amöneburg, bekennt, daß er dem Juden Aaron, Bürger daselbst, und seiner Frau 32 Pfund Heller schuldet, die am kommenden Gallustag bezahlt werden sollen. Er stellt drei Bürgen und verspricht, sofern die Schuld bis zum vereinbarten Termin nicht bezahlt ist, wöchentlich pro Pfund Heller je 1 kölnischen Pfennig Zinsen zu bezahlen.
Ausfertigung
Ausfertigung, Pergament, mit abhängendem beschädigtem Siegel des Bürgen Conrad von Mardorf.
Archivangaben
Altsignatur
A VI Hessen, Adels- und Bürgerfamilien, Ospracht von Münchhausen 1344 April 25.
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Johann Ospracht bekennt seine Schulden bei dem Juden Aaron“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2359_johann-ospracht-bekennt-seine-schulden-bei-dem-juden-aaron> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2359