Amöneburger Juden sollen für Siegfried von Mainz eine Geldschuld an Hedwig von Ziegenhain zahlen
Stückangaben
Regest
Der mainzische Statthalter zu Fritzlar bekundet, daß er namens des Erzstifts Hedwig, der Witwe des Grafen Gottfried von Ziegenhain, 100 Mark kölnische Pfennige schuldet. Davon sollen durch die Juden zu Amöneburg 20 Mark künftige Ostern und die restlichen 80 Mark zu Michaelis bezahlt werden.
Ausfertigung
Ausfertigung Pergament mit abhängendem Siegel.
Archivangaben
Altsignatur
H Ziegenhain 1273 Februar 4.
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Amöneburger Juden sollen für Siegfried von Mainz eine Geldschuld an Hedwig von Ziegenhain zahlen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/2315_amoeneburger-juden-sollen-fuer-siegfried-von-mainz-eine-geldschuld-an-hedwig-von-ziegenhain-zahlen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/2315