Die israelitische Kultusgemeinde zu Diez mit Kramberg und Flacht, 1819-1865

HHStAW 211 Nr. 11486  
Laufzeit / Datum
1819-1865
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Religionsunterricht, Synagogenbau und andere Kultusangelegenheiten der israelitischen Gemeinde Diez (mit Filialgemeinden Cramberg und Flacht)

Enthält u.a.

  • Annahme ausländischer Religionslehrer
  • Dabei: Attestate bezüglich Dienstführung und Leumund, 1820
  • Zeugnis einer rabbinischen Qualifikationsprüfung, 1838
  • Einstellung und Entlassung von Religionslehrern; Differenzen zwischen Kultusvorstand und Bezirksrabbiner bezüglich Stellenneubesetzung; Erteilung des Religionsunterrichts für die Filialgemeinden
  • Meinungsverschiedenheiten zwischen Kultusgemeinde und Rabbiner wegen der Errichtung einer Kanzel in der Diezer Synagoge; Auseinandersetzungen um Neuverteilung der Synagogenstühle infolge baulicher Veränderungen
  • Dabei: Bauplan, 1844
  • Bauplangenehmigung; Arbeitsvergabe und Finanzierung des Synagogenneubaus in Diez, 1863
  • Vorstellungen der Filialgemeinde Cramberg bezüglich Wegnahme der Thorarollen und Genehmigung einer Filialsynagoge
  • Gesuch der Filialgemeinde Flacht um Auflösung des Synagogenverbandes und Bildung einer selbständigen Kultusgemeinde
  • Abgaben an die Kultuskasse

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die israelitische Kultusgemeinde zu Diez mit Kramberg und Flacht, 1819-1865“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/163_die-israelitische-kultusgemeinde-zu-diez-mit-kramberg-und-flacht-1819-1865> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/163