Gebrauch hebräischer Unterschriften durch Juden und die dadurch entstehenden Nachteile für den Behördenverkehr, 1817

HHStAW 290 Nr. 378  
Laufzeit / Datum
1817
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Bericht des Obergerichtshofs, veranlaßt durch den Prozeß zwischen den Brüdern Moses und Herz Aron in Diez bzw. Nochern, an die Staatsregierung über den Gebrauch hebräischer Unterschriften durch Juden und die daraus entstehenden Nachteile für den Behördenverkehr (z.B. Unlesbarkeit)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gebrauch hebräischer Unterschriften durch Juden und die dadurch entstehenden Nachteile für den Behördenverkehr, 1817“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/1609_gebrauch-hebraeischer-unterschriften-durch-juden-und-die-dadurch-entstehenden-nachteile-fuer-den-behoerdenverkehr-1817> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/1609