Prozesse von Hessen-Rheinfels-Rotenburg gegen Juden
Stückangaben
Regest
In einem am 20. Dezember 1759 erstellten Verzeichnis über den Stand der von der Herrschaft Hessen-Rheinfels-Rotenburg geführten Prozesse heißt es unter Punkt 1: Die Klage der Judenschaft zu Abterode gegen den Verwalter Mentz auf dem Schafhof wegen der von den Klägern verweigerten 12 irdenen Schüßell bey Abmähung der sogenannten Waldwieße beruhet die Sache bey fürstl[licher] Cantzley auffm Urtheil.
Unter Punkt 30 heißt es: in causa Fiscalis contra Moses Katz puncto falsi et falsae monetae ist dieser nach ausgestandener Tortur vor einigen Tagen auff ewig des Landes verwiesen worden.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 661.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Prozesse von Hessen-Rheinfels-Rotenburg gegen Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14705_prozesse-von-hessen-rheinfels-rotenburg-gegen-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14705