Gesuch der Stadt Sontra an die zur Visitation entsandten hessen-rheinfelsischen Kommissare wegen der Juden

HStAM 70 Hessen-Rotenburgische Hofkanzlei Nr. 3746  
Laufzeit / Datum
[1686]
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

undatierte Notiz nebst Resolution

Regest

1. Daß die Juden ein Theil auß der Statt mögen getan werden.
2. Daß die Bleibende sich deß Hausirens gäntzlich enthalten müßen.
3. Daß diejenige Christen, so Brawhöffe undt Juden darinnen wohnen haben, solang die Juden darinnen wohnen ihres Brawrechts verlustiget seyn mögen.
4. Daß die Juden die Einquartirung auch tragen müßen.
5. Daß die Juden nichts Gestohlenes kauffen durffen.
Darauf entscheiden die Kommissare:
1. Abgeschlagen. Wollte aber die Statt Sontra ein gewißes ständiges Schutzgeldt zu tragen übernehmen, so hette sie bey Ser[enissi]mo hierumb unterthänigst nachzusuchen.
2. Wenn die Juden über die ihnen erteilten Konzessionen hinaus weiteren unzulässigen Handel treiben, soll der Amtmann zu Sontra sie aufgrund entsprechender Anzeigen nachdrücklich bestrafen.
3. Wird alß dem Rechten undt herrschaftlchem Interesse zuwieder abgeschlagen.
4. Es bleibt beim Herkommen.
5. Ist Juden wie Christen ohnehin verboten.

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 518.

Indizes

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gesuch der Stadt Sontra an die zur Visitation entsandten hessen-rheinfelsischen Kommissare wegen der Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14564_gesuch-der-stadt-sontra-an-die-zur-visitation-entsandten-hessen-rheinfelsischen-kommissare-wegen-der-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14564