Schutzgeld der Juden zu Bovenden
Stückangaben
Regest
Johann Niclas Trarbach zu St. Goar, bei dem sich die Juden zu Bovenden am 10. November 1680 über die Erhöhung ihres Schutzgeldes beklagt haben, befiehlt dem Amtmann Kornzweig zu Bovenden auf dessen diesbezüglichen Bericht hin, in dem er gebeten hat, es bei der Steigerung zu belassen, aufgrund des von den Supplikanten angegebenen und vom Amtmann bestätigten Umstands, dass wegen der in Österreich, Böhmen, Sachsen, Thüringen und andernorts ausgebrochenen Pest Kommerz und Handel darniederliegen und den supplizierenden Juden auf zwei bis drei Meilen alle Handelswege versperrt sind, dass es bis zum Ende der Seuche bei dem alten Schutzgeld bleiben soll. Danach aber sei das gesteigerte Schutzgeld, wie solchs in den ertheilten uffnahmbsbrieffen sich befindet, zu entrichten […]
Ausstellungsort
Bovenden, St. Goar
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 510.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schutzgeld der Juden zu Bovenden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14556_schutzgeld-der-juden-zu-bovenden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14556