Einschränkung der Juden in Hessen-Rotenburg
Stückangaben
Regest
In einem zu Kassel unterzeichneten Memorandum erklärt Landgraf Hermann von Hessen-Rotenburg unter Punkt 3:
Nachdem zwahr uff beschehene Communication dem Rabbi zu Witzenhausen, sich daselbst zu setzen und unter ihnen, den Juden, selbst vorfallende Sachen zu schlichten vergönnet worden, man aber verspühret, daß solche Dinge zum Mißbrauch wollten gerathen, indem derselbe allerhandt junge Jüden von Apterodt und andern Orten an sich hienge, dieselben zu instituiren, die sich auch Studiosos nennen ließen, und mit der Zeit wiederumb eine offentliche Synagoge geben könnte, welches dan mit dem, daß man sie noch vor wenig Jahren ernstlich und löblich zu den christlichen Predigten anhalten, underweisen und Catechismum trücken laßen, nicht übereintreffen würde und fast ärgerlich scheinen wollte; item daß sie sich der Christen Kinder zu ihren vermeinten Sabbathsdiensten ferners zu gebrauchen understündten und sich uff eine Concession der gottselig[en] fürstlichen Frawen Regentin wehrendem Kriegswesen beruffen wollten, welches, ob es zwahr dero Zeit aus politischen Rationen ad Tempus zugelaßen sein möchte, nunmehr in einen Habitum kommen zu laßen, gahr bedencklich fallen wollte, alß wollten I[hre] f[ürstliche] G[naden] wohlmeinendt erinnert haben, da man anderer christlichen Reichsständte löblichem Exempel nach dieselben, wo nicht gahr dimittiren wollte, sie doch also im Zaum zu halten, daß sie die Gebühr nicht überschreiten, noch den Christen Ärgernus geben könten. SigCassell den 10.Marty A[nn]o 1658. Herman L[andgraf] z[u] Heßen.
Ausfertigung
mit eigenhändiger Unterschrift und Präsentatum Kassel, den 11. März 1658
Ausstellungsort
Kassel
Archivangaben
Altsignatur
unverzeichnete Nachträge Paket 127, 145
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 445.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einschränkung der Juden in Hessen-Rotenburg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14491_einschraenkung-der-juden-in-hessen-rotenburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14491