Bedenken des Dr. Johannes Schwarz aus Dillenburg gegen die Abschaffung der Juden in Stadt und Burg Gelnhausen

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 19710  
Laufzeit / Datum
1573 Juni 28
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Dr. Johannes Schwarz aus Dillenburg stellt den hanauischen Befehlshabern frei, im kurpfälzischen Sinne wegen der Juden an Stadt und Burg Gelnhausen zu schreiben, gibt aber zu Bedenken, dass Kurpfalz und Hanau nur Schutzherren von Burg- und Stadt seien und daher zu bedenken ist, ob ein solches Vorgehen ratsam ist.

Ausstellungsort

Dillenburg

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 170.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bedenken des Dr. Johannes Schwarz aus Dillenburg gegen die Abschaffung der Juden in Stadt und Burg Gelnhausen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14215_bedenken-des-dr-johannes-schwarz-aus-dillenburg-gegen-die-abschaffung-der-juden-in-stadt-und-burg-gelnhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14215