Verhör zu Abenheim vom Juden Salomon zu Westhofen über seine Beraubung
Stückangaben
Regest
[Schultheiß und Schöffen des Gerichts Abenheim bekunden], daß vor ihnen Salomon, Jude zu Westhofen, über seine Beraubung zu Abenheim verhört worden sei. Dieser habe geklagt, er habe am 8. September von Worms nach Westhofen reiten wollen. Auf einer Wiese zwischen Herrnsheim und Abenheim sei ihm zwischen vier und fünf Uhr abends Hans Brosch begegnet und habe ihm gesagt, "der Hunt gebe mir Wörfel". Er habe ihn vom Pferd gezogen und mit dem Degen bedroht. Außerdem haben sie [Schultheiß und Schöffen] den Hans Brosch befragt, der ausgesagt habe, er habe von dem Juden Würfel gefordert. Dieser sei daraufhin selbst vom Pferd gesprungen und habe sein Wams aufgerissen.
Art
Bucheintrag (gleichz.), Pap.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verhör zu Abenheim vom Juden Salomon zu Westhofen über seine Beraubung“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13811_verhoer-zu-abenheim-vom-juden-salomon-zu-westhofen-ueber-seine-beraubung> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13811