Schultheiß zu Arheilgen über fünf gefangenen Juden und ihrem Geleit
Stückangaben
Regest
Klaus von Hattenheim, Schultheiß zu Arheilgen, in einem Postskript an Oberamtmann, Kanzler und Räte zu Darmstadt: Er habe mit dem Reiterhauptmann Philipp Jakob v. Affenstein wegen der fünf gefangenen Juden gesprochen. Dieser habe behauptet, die Juden seien nicht gefangengenommen, sondern geleitet worden. Der betroffene Jude lüge, wenn er behaupte, ihm seien die Geleitszettel vorenthalten worden. Vielmehr hätte er die Juden etliche Male vorgefordert.
Art
Ausf., Pap., Reste des Verschlußsg.
Weitere Angaben
Präsentiert April 19
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schultheiß zu Arheilgen über fünf gefangenen Juden und ihrem Geleit“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13645_schultheiss-zu-arheilgen-ueber-fuenf-gefangenen-juden-und-ihrem-geleit> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13645