Verzeichnung des Landgrafs v. Hessen über die Abgabe des Juden Salomon

HStAD C 2 Nr. 178/2 Bl. 141  
Laufzeit / Datum
1587
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Georg Rudiger, Rentmeister Landgraf Ludwigs IV. v. Hessen, verzeichnet in einem Salbuch die landgräflichen Gerechtigkeiten in Amt und Stadt Homberg an der Ohm. U. a. wird angegeben, daß der Jude Salomon 8 Albus von einem 22 Ruten großen Garten auf der Beune zwischen dem Acker des Landgrafen und dem Gemeinen Weg, sowie 20 Albus von einem 1 Viertel großen Acker auf der großen Beune zwischen den Äckern des Hans Brau und des Landgrafen zu entrichten habe.

Art

Bucheintrag, Pap.

Weitere Angaben

Nach Bl. 62v wurde der Jude Salomon (offenbar als einziger Jude der Stadt) in der Liste der Bürger geführt.

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verzeichnung des Landgrafs v. Hessen über die Abgabe des Juden Salomon“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13614_verzeichnung-des-landgrafs-v-hessen-ueber-die-abgabe-des-juden-salomon> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13614