Erzbischof von Mainz über das Judenmandat und Forderungen des Büdesheimer Juden Moses

HStAD E 5 B 3 Nr. 369/8 Bl. 2  
Laufzeit / Datum
1587 September 10
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Erzbischof Wolfgang von Mainz an Dekan und Kapitel von St. Stephan zu Mainz: Gebietet ihnen, ihren Amtmann zu Büdesheim anzuhalten, dem Juden Moses aus Büdesheim zu seinen Forderungen, soweit sie nicht aus wucherlichen Geschäften herrühren, zu verhelfen, unbeschadet des im ganzen Erzstift publizierten Judenmandats ("daß Moyses Jud, so sich ain zeitlang zu Budeßheim unter eurem gepiet gehalten, noch ettliche außstendige schulden bey euren zugewandten unterthanen habe, welche außer wucherlichen verpottenen contrahierung uff sy erwachßen").

Art

Ausf., Pap., Verschlußsg. abgef.

Ausstellungsort

Mainz

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erzbischof von Mainz über das Judenmandat und Forderungen des Büdesheimer Juden Moses“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13613_erzbischof-von-mainz-ueber-das-judenmandat-und-forderungen-des-buedesheimer-juden-moses> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13613