Land Verpachtung an den Juden Nathan zu Harheim
Stückangaben
Regest
Johann Walther von Praunheim an den Grafen [Hans Georg v. Solms- Münzenberg]: Antwortet auf die Klage des Bernhard Fischer von Praunheim, daß er die ihm verpachtete Hube Landes wegen seines Wegzugs nach Reinheim an den Juden Nathan zu Harheim gegen 135 Gulden verkauft habe. Dieser habe jedoch an der Kaufsumme einen Betrag von 40 Gulden abgezogen, auch nicht mehr als 45 Gulden erlegt, sei mithin noch insgesamt 90 Gulden zu zahlen schuldig. Trotz Mahnungen habe der Jude nicht bezahlt, vielmehr einen arglistigen Vertrag mit Philipp Wolf von Praunheim abgeschlossen. Nachdem der Adressat ihm [Johann] etliche Achtel Korn geliehen hatte, hat er nun aus der Pacht des 84. Jahres 14 Achtel Korn nach Rödelheim bringen lassen; doch hat er die Absicht, sich deswegen zusammen mit seinem Bruder Heinrich mit dem Ackermann Bernhard Fischer zu vergleichen.
Art
Ausf., Pap.
Weitere Angaben
Unbesiegeltes Schreiben, mit Präsentationsdatum 20. März 1585
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Land Verpachtung an den Juden Nathan zu Harheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13608_land-verpachtung-an-den-juden-nathan-zu-harheim> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13608