Gemeinde zu Groß-Rohrheim beklagt sich über den am Sonntag arbeitenden Juden

HStAD E 13 Nr. 62/19 Bl. 4-5  
Laufzeit / Datum
1568 [vor Juli 22]
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Die Gemeinde zu Groß-Rohrheim [= Ober-Rohrheim] an ihre Herrschaft, die Grafen [Philipp und Christoph Ernst v. Diez]: Beklagt sich über verschiedene Gebrechen betr. Fron, Weide und Juden. Zu letzteren bringt sie vor, ein bei ihnen wohnhafter Jude habe unzulässigerweise sonntags gearbeitet (wie der Jude, hie bey unß wonendt, auf die Sontag [...] seine Kramschatz auslegt, auf der Gassen arbeitet, under der Prediget hin und wider in die Heußer geht, welchs ohn Zweifel zur Verachtung und Nachtheil wahrer christlichen Religion geschicht).

Art

Ausf., Pap.

Weitere Angaben

Unbesiegelt, mit Gernsheimer Präsentationsvermerk (Aktenstück z. Z. unauffindbar; Photo im Zentralarchiv für die Geschichte der Juden in Jerusalem)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gemeinde zu Groß-Rohrheim beklagt sich über den am Sonntag arbeitenden Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13496_gemeinde-zu-gross-rohrheim-beklagt-sich-ueber-den-am-sonntag-arbeitenden-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13496