Bischof an die Stadt Worms um über die Lebensverhältnisse und die Taufe des Juden Isaak aus Cvacka in Erfahrung zu bringen

HStAD A 14 Nr. 2854  
Laufzeit / Datum
1536 September 15
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Bischof Philipp von Speyer an Bürgermeister und Rat zu Worms: Teilt mit, daß bei seinem Vikar Lic. Georg Mosbach ein gewisser Isaak aus "Cvacka" [= Zwickau? Zwittau?] erschienen sei und um Taufe nachgesucht habe. Er sei zunächst in der christlichen Lehre unterwiesen worden; doch habe man in Erfahrung gebracht, daß er bereits vor 10 Jahren zu Olmütz in Mähren getauft worden sei. Ihm sei deshalb die Taufe abgeschlagen worden. Er habe sich zu Worms die Jüdin Rebecca zur Frau genommen, sich aber durch den dortigen Rabbi Samuel scheiden lassen. Er bittet nun darum, etwas über dessen Lebensverhältnisse in Erfahrung bringen zu wollen.

Datierung

Freitag nach Exaltacionis Crucis

Art

Reproduktion, Pap.

Ausstellungsort

Udenheim

Weitere Angaben

Kopie der Ausf. StadtA Worms, Abt. IA Nr. 747 (Pap., Verschlußsg. abgef.)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bischof an die Stadt Worms um über die Lebensverhältnisse und die Taufe des Juden Isaak aus Cvacka in Erfahrung zu bringen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13316_bischof-an-die-stadt-worms-um-ueber-die-lebensverhaeltnisse-und-die-taufe-des-juden-isaak-aus-cvacka-in-erfahrung-zu-bringen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13316