Bestätigung und Ordnung über die Judenschaft zu Mainz und im Rheingau

HStAD C 1 A Nr. 73 Bl. 364v-365  
Laufzeit / Datum
1517 März 3
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Erzbischof Albrecht von Mainz bekundet, daß er die Ordnung der gemeinen Judenschaft zu Mainz und im Rheingau bestätigt habe. Danach sollen für diese vier Juden aus ihrer Mitte erwählt werden, nämlich David und Josel aus der Stadt Mainz, Samuel zu [Gau-]Algesheim und Gottschalk zu EItville, die gemäß einem zu leistenden jüdischen Eid allen Handlungen und Geschäften der Judenschaft, insbesondere im Zusammenhang mit der Steuereintreibung, vorstehen sollen. Sie sollen verpflichtet sein, einem weiteren Gremium von acht Juden jährlich Rechnung zu legen.

Datierung

Samstag, dritter Tag im März

Art

Abschrift (18. Jh.), Pap.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bestätigung und Ordnung über die Judenschaft zu Mainz und im Rheingau“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13262_bestaetigung-und-ordnung-ueber-die-judenschaft-zu-mainz-und-im-rheingau> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13262