Besitz des Jungfrauenklosters Ilbenstadt angrenzend der Judengasse
Stückangaben
Regest
Der Untergrefe Heinrich Klarenhenn und gen. Landscheider zu Kaichen vermessen den Besitz des Jungfrauenklosters Ilbenstadt in der Kaicher Gemarkung, der u. a. umfaßt: Im Feld gegen Erbstadt zu ca. 25 3/4 Morgen, und zwar auf dem Erbstädter Wege gegen die Judengasse ziehend. Im Feld gegen Ilbenstadt zu ca. 28 1/4 Morgen, auf den Schackborn gegen die Judengasse stoßend.
Art
Abschrift (gleichz.), Pap.
Nachweise
Edition
Regestdruck
Clemm, Urkunden, S. 365 f. Nr. 595
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Besitz des Jungfrauenklosters Ilbenstadt angrenzend der Judengasse“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13243_besitz-des-jungfrauenklosters-ilbenstadt-angrenzend-der-judengasse> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13243