Zentgraf von Butzbach über den im Spital St.Wendel verstorbenden Peter Kerter zu Butzbach, belegen in der dortigen Judengasse
Stückangaben
Regest
Gerlach Fauerbach, Zentgraf zu Butzbach, an den Junker Henne v. Sachsenhausen, Bürger zu Frankfurt: Teilt ihm von Gerichts wegen mit, daß die Pfleger des Spitals St. Wendel zu Butzbach entsprechend einer Verschreibung die Behausung des verstorbenen Peter Kerter zu Butzbach, belegen in der dortigen Judengasse, als Pfand aufgeholt haben. Er lädt ihn nunmehr auf den 9. Mai (Samstag vor Auffahrtstag), den 26. Mai (Montag nach Trinitatis) und den 10. Juni (Dienstag nach Bonifacii) zu einem ersten, zweiten und dritten Gerichtstag vor das Stadtgericht Butzbach, um sich auf die Klage des Spitals zu verantworten.
Datierung
freitags nach Jubilate
Art
Abschrift (gleichz.), Pap.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zentgraf von Butzbach über den im Spital St.Wendel verstorbenden Peter Kerter zu Butzbach, belegen in der dortigen Judengasse“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13163_zentgraf-von-butzbach-ueber-den-im-spital-st-wendel-verstorbenden-peter-kerter-zu-butzbach-belegen-in-der-dortigen-judengasse> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13163