Drei Juden schwören Urfehde nach Entlassung aus Neustadt unter dem Breuberg

HStAD A 14 Nr. 163  
Laufzeit / Datum
1469
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

David, Saul und Abraham, Judenbürger des Grafen Wilhelm v. Wertheim, gesessen zu Neustadt unter dem Breuberg, bekunden, daß sie nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis Urfehde geschworen haben, nachdem sie darüber schuldig geworden waren, daß ihnen eine gewisse Notzin das heilige Sakrament zum Kauf gegeben haben sollte.

Art

Reproduktion, Pap.

Weitere Angaben

Kopie der hebr. Ausf. mit gleichz. dt. Übertragung im StA Wertheim, Gemeinsch. Archiv, Rep. 24 Nr. 274 (Pap., unbesiegelt, 2. Bl., dt. Rückvermerke)

Nachweise

Edition

Druck

Thomas Geibel, Zur Geschichte der Juden in Neustadt, in: 650 Jahre Stadt am Breuberg, 1978, 5.138

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Drei Juden schwören Urfehde nach Entlassung aus Neustadt unter dem Breuberg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13140_drei-juden-schwoeren-urfehde-nach-entlassung-aus-neustadt-unter-dem-breuberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13140