Erzbischof von Mainz über die Zollvorschriften der Christen und Juden zu Lorch

HStAD A 14 Nr. 399  
Laufzeit / Datum
1451 April 9
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Erzbischof Dietrich von Mainz bekundet, daß in dem Haus des Meyer Wasserburg zu Lorch etliche Stück Fleisch einem Christen aufgeladen und unverzollt zu dem Zoll zu Fautsburg [= Rheinstein unterhalb Bingen] getragen worden seien. Er sagt kraft dieser Urk. diejenigen Christen und Juden zu Lorch, die damit Zollvorschriften verletzt hatten, aller deswegen an sie bestehenden Forderungen los.

Datierung

Freitag nach Letare

Art

Reproduktion, Pap.

Ausstellungsort

Höchst

Weitere Angaben

Kopie der Abschrift StA Würzburg, Mainzer Ingrossaturbuch Nr. 26 Bl. 150 (Pap., gleichz.)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erzbischof von Mainz über die Zollvorschriften der Christen und Juden zu Lorch“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13028_erzbischof-von-mainz-ueber-die-zollvorschriften-der-christen-und-juden-zu-lorch> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13028