Stadtgericht Butzbach über die Übereignung von Gütern an den Juden Gottschalk

HStAD C 4 Nr. 47/1 Bl. 147v  
Laufzeit / Datum
1443 Juni 6
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Es wird bekundet, daß dem Juden Gottschalk vor dem Stadtgericht Butzbach alle Güter übereignet worden sind, die der Katharina Fust, ihrem Sohn Pankratius und ihrer Tochter Else gehört hatten.

Datierung

feria quinta post Bonifacii

Art

Bucheintrag (gleichz.), Pap.

Enthält

  • Zeugen: Zentgraf Henne Ploger und Schöffe Johann Katzenbiß zu Butzbach

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stadtgericht Butzbach über die Übereignung von Gütern an den Juden Gottschalk“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/12965_stadtgericht-butzbach-ueber-die-uebereignung-von-guetern-an-den-juden-gottschalk> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/12965