Stadtgericht Butzbach über ein Haus in der Judengasse und dessen Bezahlung

HStAD C 4 Nr. 47/1 Bl. 141  
Laufzeit / Datum
1442 Dezember 11
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Es wird bekundet, daß dem Heinz von Bessingen vor dem Stadtgericht zu Butzbach das Haus des Herte Rockenberger, belegen in der Judengasse, für einen Betrag von 40 Gulden entsprechend seiner Urk. übereignet worden ist. Herte soll seine Schuld in jährlichen Raten zur Herbstmesse abbezahlen.

Datierung

Dienstag nach Frauentag Conceptionis

Art

Abschrift (gleichz.), Pap.

Enthält

  • Zeugen: Zentgraf Henne Ploger zu Butzbach sowie die Schöffen Konrad Bernshauser, Johann Wacholder, Herpel Schochet [Schuhmacher?] und Johann Katzenbiß

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stadtgericht Butzbach über ein Haus in der Judengasse und dessen Bezahlung“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/12955_stadtgericht-butzbach-ueber-ein-haus-in-der-judengasse-und-dessen-bezahlung> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/12955