Kurfürst Ludwig II. v. d. Pfalz über jährliche Gülten als Pfandherr zu Oppenheim
Stückangaben
Regest
Kurfürst Ludwig II. v. d. Pfalz bekundet, daß er als derzeitiger Pfandherr zu Oppenheim dem Volkmar v. Wachenheim gen. Schotte eine jährliche Gülte von 25 Malter Korn und einem Fuder Wein vom Zehnten zu Abenheim sowie von 6 Gulden auf den Juden zu Oppenheim zu einem Oppenheimer Burglehen, außerdem die Mühlstatt bei Bechtolsheim und eine Gülte von 12 Gulden auf dem Zoll zu Bacharach als Alzeyer Burglehen verliehen habe.
Datierung
Montag Andreasabend
Art
Ausf., Perg., anh. Sg. abgef.
Ausstellungsort
Heidelberg
Weitere Angaben
Urk. modergeschädigt
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Regestdruck
Dalberger Urkunden 1, Nr. 219
Indizes
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kurfürst Ludwig II. v. d. Pfalz über jährliche Gülten als Pfandherr zu Oppenheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/12778_kurfuerst-ludwig-ii-v-d-pfalz-ueber-jaehrliche-guelten-als-pfandherr-zu-oppenheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/12778