Vergleich wegen einer jährlichen Gülte aus dem Sandhof bei Eich

HStAD A 2 Nr. 207/4  
Laufzeit / Datum
1283 Februar 14
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Der Wormser Bürger Wilhelm gen. Bonne bekundet, daß er sich mit Abt und Konvent zu Otterberg wegen einer jährlichen Gülte von 9 Pfund Wormser Pfennigen aus dem Sandhof bei Eich dahin verglichen habe, daß für den größten Teil der Schulden des Hofes den Juden ein Betrag von 216 Pfund Heller am 23. April (Georgstag), der Rest aber am 1. Oktober (Remigientag) gezahlt werden soll. Weiter wird der Fall der Säumigkeit geregelt.

Datierung

Valentinstag

Art

Ausf., Perg., Sg. des Ausst. besch., Sg. der Mainzer Richter abgef.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Vergleich wegen einer jährlichen Gülte aus dem Sandhof bei Eich“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/12071_vergleich-wegen-einer-jaehrlichen-guelte-aus-dem-sandhof-bei-eich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/12071