Judenschutzangelegenheiten in den Gemeinden Eisenbach und Hasselbach, 1732-1815
HHStAW 359 Nr. 80
Laufzeit / Datum
1732-1815 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Judenschutzangelegenheiten in den Gemeinden Eisenbach und Hasselbach
Enthält u.a.
- Gedruckte Judenordnung von Nassau-Usingen, ausgestellt von der Fürstin Charlotta Amalia, 1732
- Judenschutz- und Neujahrsgeldforderungen an die Juden Seligmann Sabel und Gerson Seligmann aus Eisenbach und den Juden Jessel aus Hasselbach, 1754
- Judenschutzbriefe
- Schutzgesuche
- Bitten um Erlass des Schutz- und Neujahrsgeldes
- Auflistung des Vermögens des verstorbenen Juden Isaak Abraham, 1812
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 359 Nr. 80.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Judenschutzangelegenheiten in den Gemeinden Eisenbach und Hasselbach, 1732-1815“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11872_judenschutzangelegenheiten-in-den-gemeinden-eisenbach-und-hasselbach-1732-1815> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11872