Judenschutz und Judenschutzgeld in den Ortschaften Cleeberg, Ebergöns, Brandoberndorf und Oberkleen, 1722-1813
Stückangaben
Regest
Serie: Judenschutz im Amt Cleeberg 1772-1813 Bd. 3: Judenschutz und Schutzgeld in den Ortschaften Cleeberg, Ebersgöns, Brandoberndorf und Oberkleen
Enthält u.a.
- Gesuch des Löw Isaac aus Cleeberg um Erlass des rückständigen und Moderation des künftigen Schutzgeldes
- Bitten um Erlass oder Verringerung des Schutzgeldes, u. a. seitens des Juden Liebmann Heinges sowie der Witwe des Schutzjuden Michel aus Ebersgöns
- Aufnahme des Juden Mardochai und seiner Verlobten in den Schutz nach Brandoberndorf und Erlass seines Schutzgeldes
- Gesuch des Schutzjuden Abraham aus Brandoberndorf um Aufnahme seines zukünftigen Schwiegersohnes Löser aus Griedelbach in den Schutz nach Brandoberndorf
- Gesuch des Juden Isaak aus Oberkleen bzw. seiner Witwe um Erteilung des Schutzes
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 354 Nr. 1444.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Judenschutz und Judenschutzgeld in den Ortschaften Cleeberg, Ebergöns, Brandoberndorf und Oberkleen, 1722-1813“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11840_judenschutz-und-judenschutzgeld-in-den-ortschaften-cleeberg-ebergoens-brandoberndorf-und-oberkleen-1722-1813> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11840