Umstrittene Untersuchung und Bestrafung des Juden Joseph Wolf aus Mensfelden, 1784
Stückangaben
Regest
Umstrittene Untersuchung und Bestrafung von Johann Völcker, Carl Völcker und Ehefrau sowie des Juden Joseph Wolf zu Mensfelden durch das kurtrierische Amt Limburg
Enthält u.a.
- Einspruch der ursprünglich als Zeugen im Falle einer „holländischen Werbung“ vor Gericht geladenen und dann selbst verurteilten Johann Völcker, Carl Völcker und dessen Ehefrau sowie Joseph Wolf aus Mensfelden gegen das ergangene Urteil
- Bestätigung des Urteils wegen Vermittlung des Philipp Wilhelm Marx aus Camberg an die holländischen Werber in Diez durch die Beklagten und Anweisung zur Einziehung der festgesetzten Strafgelder
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 352 Nr. 1142.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Umstrittene Untersuchung und Bestrafung des Juden Joseph Wolf aus Mensfelden, 1784“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11831_umstrittene-untersuchung-und-bestrafung-des-juden-joseph-wolf-aus-mensfelden-1784> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11831