Frage der Zugehörigkeit der Juden aus Medenbach zur Synagoge in Wallau bzw. in Breckenheim, 1772-1799

HHStAW 331 Nr. XIV c 20  
Laufzeit / Datum
(1772, 1773) 1799
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Streitigkeiten um die Zugehörigkeit der Juden von Medenbach zu der Synagoge in Wallau bzw. in Breckenheim

Enthält u.a.

  • Erlaubnis für die Juden zu Breckenheim zur Abhaltung von Gottesdiensten, 1772 (Abschrift)
  • Wiederholt abgeschlagenes Gesuch der Juden zu Medenbach, Wildsachsen und Langenhain zum Besuch der Breckenheimer Synagoge anstelle der Wallauer, 1772-1773
  • Streitigkeiten wegen des Wechsels des Juden Raphael zu Medenbach von der Wallauer Synagoge zum Gottesdienst nach Breckenheim mit Erlaubnis des Rabbiners in Darmstadt unter Hinweis auf den kürzeren Weg

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 331 Nr. XIV c 20.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frage der Zugehörigkeit der Juden aus Medenbach zur Synagoge in Wallau bzw. in Breckenheim, 1772-1799“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11655_frage-der-zugehoerigkeit-der-juden-aus-medenbach-zur-synagoge-in-wallau-bzw-in-breckenheim-1772-1799> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11655