Steuererhebung von den Juden in der Herrschaft Eppstein, 1633-1801

HHStAW 331 Nr. XIV c 17  
Laufzeit / Datum
1633, 1785-1801
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Erhebung der Steuern von den Juden in der Herrschaft Eppstein

Enthält u.a.

  • Klagen wegen zu hoher Besteuerung, 1633
  • Verfahren gegen den jüdischen Steuereinnehmer Samuel zu Breckenheim und Abrechnung des durch ihn der Judenschaftskasse zugefügten Schadens, 1785-1791
  • Namentliche Listen der jüdischen Steuervermögen in der Herrschaft Eppstein, 1791-1801
  • Namentliches Verzeichnis der von den Juden gezahlten Steuern sowie Listen der Steuerrückstände von 1787 bis 1792
  • Probleme bei der Steuereintreibung infolge der Vermögens- und Einkommenseinbußen der Juden durch den Krieg
  • Rückstände beim „Don gratuit“, einer von den Juden beim Regierungsantritt eines neuen Landesherrn zu zahlenden Abgabe, 1792

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 331 Nr. XIV c 17.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Steuererhebung von den Juden in der Herrschaft Eppstein, 1633-1801“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11652_steuererhebung-von-den-juden-in-der-herrschaft-eppstein-1633-1801> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11652