Grundzins des Juden Simon Isaak aus Wallau, 1785
HHStAW 331 Nr. III b 6/9
Laufzeit / Datum
(1712) 1785 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Grundzins des Juden Simon Isaak zu Wallau
Enthält u.a.
- Abgeschlagenes Gesuch des Juden Simon Isaak um Senkung des Grundzinses für sein ehemals in herrschaftlichem Besitz befindliches Haus entsprechend dem im abschriftlich beigefügten Kaufvertrag von 1712 festgelegten „Frankfurter Währungsfuß“ anstelle des seit 1777 im Amt Wallau neu eingeführten höheren Währungsfußes sowie um Rückerstattung der zuviel entrichteten Gelder (Vgl. Nr. VIII b 132)
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 331 Nr. III b 6/9.
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grundzins des Juden Simon Isaak aus Wallau, 1785“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11636_grundzins-des-juden-simon-isaak-aus-wallau-1785> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11636