Leibzollstreitigkeiten zwischen Kurmainz und Hessen-Nassau, 1785-1791
HHStAW 330 Nr. XIV c 12
Laufzeit / Datum
1785-1791 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Leibzollstreitigkeiten zwischen Kurmainz und Hessen-Hanau
Enthält u.a.
- Auseinandersetzung wegen des im kurmainzischen Gebiet bei Oberursel von den hessen-hanauischen Juden aus Nieder- und Obereschbach immer noch erhobenen Leibzolls trotz der Befreiung kurmainzischer Juden hiervon auf hessen-hanauischem Gebiet
- Suspendierung bzw. nur Bestrafung des Schultheißen und Zöllners Schmit von Harheim wegen eigenmächtig und illegal vorgenommener Zeugenanhörung zugunsten der hessen-hanauischen Seite im Leibzollstreit, 1787
- Verhör mehrerer Zöllner u.a. von Oberursel, Königstein und Stierstadt durch den kaiserlichen Notar Martin Michael Warnkoenig zu Höchst, 1790 (Siegel)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 330 Nr. XIV c 12.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Leibzollstreitigkeiten zwischen Kurmainz und Hessen-Nassau, 1785-1791“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11623_leibzollstreitigkeiten-zwischen-kurmainz-und-hessen-nassau-1785-1791> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11623