Verordnungen über verschiedene Aspekte des jüdischen Lebens, u.a. Geldgeschäfte, Schulbesuch und Leibzoll, 1605-1804
Stückangaben
Regest
Verordnungssammlung hinsichtlich Fremdenpolizei und Juden, dabei besonders über jüdische Geldgeschäfte, Kleiderpracht, Leibzoll, Gerichtsbarkeit und Besoldung des Rabbiners, Schulbesuch jüdischer Kinder, Erwerb von Grundstücken und Häusern sowie Beteiligung am Feuerlöschen
Enthält u.a.
- Zins- und Wucherordnung für die domkapitelischen und herrschaftlichen Schutzjuden durch den Kurfürsten Johann Schweickhardt, 1605
- Judenordnung für das Nassau-Oranien und Nassau-Usingen gemeinschaftliche Amt Kirberg, 1769 (Druck)
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 330 Nr. II 21/12.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verordnungen über verschiedene Aspekte des jüdischen Lebens, u.a. Geldgeschäfte, Schulbesuch und Leibzoll, 1605-1804“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11606_verordnungen-ueber-verschiedene-aspekte-des-juedischen-lebens-u-a-geldgeschaefte-schulbesuch-und-leibzoll-1605-1804> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11606