Entrichtung des Opferpfennigs und Kronsteuer von den Juden in der Grafschaft Nassau-Saarbrücken, 1617-1668
Stückangaben
Regest
Entrichtung von Opferpfennig und Kronsteuer zur Kaiserkrönung
Enthält u.a.
- Kaiserliches Mandat an die Juden der Grafschaft Nassau-Saarbrücken mit Ladung nach Worms, Druck, 1617 sowie Reichskammergerichtlicher „Gedenckzettul an die ungehorsame, auch aussenbliebene Juden“, Druck, 1618
- Mandate der Kaiser Matthias (Druck, 1617) und Leopold (Abschrift, 1668) über die ihnen zustehenden Judenabgaben
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 150 Nr. 4481.
Indizes
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Entrichtung des Opferpfennigs und Kronsteuer von den Juden in der Grafschaft Nassau-Saarbrücken, 1617-1668“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11333_entrichtung-des-opferpfennigs-und-kronsteuer-von-den-juden-in-der-grafschaft-nassau-saarbruecken-1617-1668> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11333