Auseinandersetzungen mit der Stadt- und Landjudenschaft im Oberamt Wiesbaden wegen Schlachtens und Fleischverkaufs, 1729-1802

HHStAW 137 Nr. XVII b 23  
Laufzeit / Datum
1729-1802
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Auseinandersetzungen zwischen der Wiesbadener Metzgerzunft und der Stadt- und Landjudenschaft im Oberamt Wiesbaden wegen deren weit über die Deckung des Eigenbedarfes hinausgehenden Schlachtens und Fleischverkaufes

Enthält u.a.

  • Verpachtung der Garküche und der Wein- und Fleischakzise an die Juden Samuel von Schierstein und Eleasar von Kloppenheim, sowie an den Wiesbadener Schutzjuden Feist Salomon, 1749
  • Namentliche Listen über das von den Juden geschlachtete Vieh [1734], 1776

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 137 Nr. XVII b 23.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Auseinandersetzungen mit der Stadt- und Landjudenschaft im Oberamt Wiesbaden wegen Schlachtens und Fleischverkaufs, 1729-1802“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11295_auseinandersetzungen-mit-der-stadt-und-landjudenschaft-im-oberamt-wiesbaden-wegen-schlachtens-und-fleischverkaufs-1729-1802> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11295