Handel der Juden mit Tuchwaren in der Herrschaft Idstein, 1783-1802

HHStAW 133 Nr. XVII a 59  
Laufzeit / Datum
1783-1802
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Handel der Juden mit Tuchwaren

Enthält u.a.

  • Gesuch des Juden Majer Gabriel aus Idstein um die Erlaubnis zum Handel mit Wollwebetuch bei Leistung aller für den Eintritt in die Zunft notwendigen Abgaben, 1783
  • Auszug aus den Zunftartikeln der Wollweber, 1731
  • Gesuch des Juden Löw und seiner Geschäftspartner um Aufhebung einer ihren Handel mit Ellenwaren beeinträchtigenden Preisbeschränkung, 1801
  • Gesuche der Wollweberzunft um ein Verbot des Handels mit im Lande produzierten Wollwaren insbesondere für Juden, 1800-1802

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 133 Nr. XVII a 59.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Handel der Juden mit Tuchwaren in der Herrschaft Idstein, 1783-1802“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11266_handel-der-juden-mit-tuchwaren-in-der-herrschaft-idstein-1783-1802> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11266