Begräbnisgebühren auf dem jüdischen Friedhof zu Esch, 1702-1757

HHStAW 133 Nr. XIV b 15  
Laufzeit / Datum
1702-1757
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Begräbnisgebühren auf dem Judenfriedhof zu Esch

Enthält u.a.

  • Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Esch und dem Juden Hirtz bzw. dessen Sohn als Eigentümer des Judenfriedhofs wegen einer bei jeder Beerdigung abzuführenden Gebühr, 1702-1703, 1757
  • Rechtsstreit zwischen der Idsteiner Amtsjudenschaft und dem Juden Schmul zu Esch wegen der Verfügungsgewalt über den Judenfriedhof und insbesondere der Kosten für eine Pallisadenumzäunung, 1740-1741

Darin auch

  • Namentliche Gebührenliste von Juden mit Gräbern von Familienangehörigen auf dem Judenfriedhof zu Esch, 1738
  • Streitigkeiten zwischen den Juden über die Höhe der Begräbnisgebühren für ein fremdes Kind auf dem Judenfriedhof zu Esch, 1739-1742
  • Aufstellung der Beerdigungskosten für ein jüdisches Kind, 1750

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 133 Nr. XIV b 15.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Begräbnisgebühren auf dem jüdischen Friedhof zu Esch, 1702-1757“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11248_begraebnisgebuehren-auf-dem-juedischen-friedhof-zu-esch-1702-1757> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11248